Aktuelle Informationen von der Parkinsel
CHRONIK zur PARKINSEL und zum STADTPARK
1899
AUSBAU DES LUITPOLDHAFENS
Bei
2013
GRÜNDUNG DES FÖRDERVEREIN PARKINSEL e.V.
Zahlreiche Anwohner der Parkinsel und Freunde des Stadtparks haben sich in einem gemeinnützigen verein zusammengeschlossen, das Bild und die Pflege des Stadtparks auf der Parkinsel zu unterstützen. Insbesondere auch, um die Maßnahmen aufgrund des geplanten Hochwasserschutzes und der dann erfolgenden Neubepflanzung entlang der Parkstraße von der Bürgerseite her zu begleiten. Die Mitglieder des Vereins sind ehrenamtlich tätig.
April 2015
HOCHWASSERSCHUTZ ENTLANG DER PARKSTRASSE
Bis Mitte April wurden die Spundwände von der Insel-Bastei bis zum Bunker an der Schwanthaler Allee eingebracht. Im Anschluss daran erfolgt die Verfestigung der offenen stellen, wo Leitungen und Kabel in den Park verlaufen. Parallel hierzu werden auch ältere Rohrleitungen im Rahmen der Gesamtmaßnahme erneutert bzw. ersetzt.
1899
2013
2015
An dieser Stelle werden historische Ereignisse und Erlebnisse von Parkinsulanern in einer Chronologie aufgeführt und für interessierte Bürger und Freunde der Parkinsel und des Stadtparks zugänglich gemacht.
Parkinsel und Stadtpark in Ludwigshafen am Rhein sind „das“ Naherholungsgebiet und die „grüne Lunge“ der Stadt.
Durch den Rückbau von Industrieanlagen in den letzten Jahren erfuhr die Parkinsel als Erholungs- und Wohngebiet bei vielen Bürgern erhöhte Attraktivität.
Zwischenzeitlich erfährt die Parkinsel und der Stadtpark zusätzliche Belastungen.
Eine unzureichende Pflege, zukünftige Hochwasserschutzmaßnahmen, Baumrodungen und Großveranstaltungen im Park sind für den Park eine deutliche Belastung.
Der Stadtpark ist Wasserschutz- und Landschaftsschutzgebiet sowie attraktives Naherholungsgebiet für die Bürger in Ludwigshafen mit vielfältiger natürlicher Bepflanzung.
Schicken Sie uns Ihre Kommentare und Meinungen oder Anregungen zum Stadtpark und zur Parkinsel (mail senden)
Die Mitglieder des Förderverein Parkinsel e.V. unter-stützen den Schutz und die Pflege des Stadtparks und Landschaftsschutzgebietes auf der Parkinsel und dessen Umfeld.
Unterstützen Sie diese Initiative aktiv als Mitglied oder durch Spenden für unsere Projekte. Weitere Informationen unter
STADTPARK PARKINSEL
ARCHIV
Aktuelle Informationen und Hintergründe zur Hochwasserschutzmaßnahme auf der Parkinsel
TERMINE
Januar 2015
BEGINN HOCHWASSERSCHUTZ ENTLANG DER PARKSTRASSE
Im Januar 2015 haben die Arbeiten zum erweiterten Hochwasserschutz auf der Parkinsel begonnen, nachdem die Baumreihen entlang der Parkstraße im Vorjahr gerodet wurden. Bevor die Metallspundwände in die Böschung hinter der bisherigen Hochwasserschutzmauer eingebracht werden, untersucht der Kampfmittelräumdienst akribisch den Untergrund auf Hinterlassenschaften aus dem 2. Weltkrieg. Zahlreiche Metallteile wurden zudem bereits entdeckt, da der Damm unter der Parkstraße aus Geröll und Material aus der Entstehungszeit des Luitpoldhafens aufgeschüttet wurde.